Ausgewählte Branchen

Ergebnisse filtern

Angebotsarten

  • Bis zu 3,5t DMC
  • Bis zu 18t DMC
  • 22t DMC
  • 24t DMC
  • 40t DMC

Standort in Polen

  • Woiwodschaft in Polen
  • Dolnośląskie
  • Kujawsko-pomorskie
  • Lubelskie
  • Lubuskie
  • Łódzkie
  • Małopolskie
  • Mazowieckie
  • Opolskie
  • Podkarpackie
  • Podlaskie
  • Pomorskie
  • Śląskie
  • Świętokrzyskie
  • Warmińsko-mazurskie
  • Wielkopolskie
  • Zachodniopomorskie

Transportrichtung

zurück

Logistik Service - seeschiffahrt

Ergebnisse filtern
Anzeige suchergebnisse: 1 - 10 aus 15

ADLEMA-Trans Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Horacego 17
80-299 Gdańsk
pomorskie,

  • Tel. +48 505 875 324

ARAMIS SHIPPING AGENCY Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
Plac Kaszubski 8
81-350 Gdynia
pomorskie,

  • Tel. +48 (58) 661 26 26
  • Fax +48 (58) 661 26 58

BALTIC SHIPPING AGENCY Ltd Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Wybickiego 3
81-391 Gdynia
pomorskie,

  • Tel. +48 (58) 739 67 01
  • Fax +48 (58) 739 67 09

Dachser Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Wersalska 47/75
91-212 Łódź
łódzkie,

  • Tel. +48 (42) 279 02 00
  • Fax +48 (42) 279 02 09

KGI GLOMB LOGISTICS Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
Al. Solidarności 1C
81-336 Gdynia
pomorskie,

  • Tel. +48 (58) 621 51 07
  • Fax +48 (58) 621 51 20

LOGISTIC CENTER Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Chełmżyńska 180
04-464 Warszawa
mazowieckie,

  • Tel. +48 (22) 330 93 40
  • Fax +48 (22) 330 93 41

MARBALCO SHIPPING Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. 3 Maja 21/2
81-747 Sopot
pomorskie,

  • Tel. +48 (58) 551 70 37
  • Fax +48 (58) 551 68 38

POLFRACHT Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Pułaskiego 8
81-368 Gdynia
pomorskie,

  • Tel. +48 (58) 627 21 00
  • Fax +48 (58) 621 99 84

POLSIN OVERSEAS SHIPPING Ltd Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Armii Krajowej 116/16
81-824 Sopot
pomorskie,

  • Tel. +48 (58) 555 27 91
  • Fax +48 (58) 555 27 80

POLSTEAM SHIPPING AGENCY Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
Pl. Rodła 8
70-419 Szczecin
zachodniopomorskie,

  • Tel. +48 (91) 359 42 42
  • Fax +48 (91) 488 30 19

Relopack Solutions Sp. z o.o. Sp.k.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Dworcowa 20
62-001 Chludowo
wielkopolskie,

  • Tel. +48 606 352 666

RENTRANS CARGO Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Moniuszki 20
71-430 Szczecin
zachodniopomorskie,

  • Tel. +48 (91) 425 73 00
  • Fax +48 (91) 462 45 56

Rhenus Port Logistics Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Bytomska 17
70-603 Szczecin
zachodniopomorskie,

  • Tel. +48 (91) 462 46 32
  • Fax +48 (91) 462 31 36

Ship Service S.A.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Tama Pomorzańska 1
70-030 Szczecin
zachodniopomorskie,

  • Tel. +48 (91) 431 89 91
  • Fax +48 (91) 431 89 99

Spedman Global Logistics Sp. z o.o.

www
Ruf
Nachricht schreiben
ul. Korczaka 13
81-473 Gdynia
pomorskie,

  • Tel. +48 (58) 662 02 74
  • Fax +48 (58) 662 02 74

Hilfe

Haben Sie die gewünschte Fracht, freien Lkw oder entsprechende Transport-Speditionsfirma nicht gefunden, oder Sind Sie mit den Suchergebnissen der Suchmaschine nicht zufrieden, dann schreiben Sie an uns, was Sie brauchen und wonach Sie suchen. Ihre Anfrage werden wir direkt an Transportfirmen schicken.
Schreib an uns

Wusstest du, dass:

Logistik für den Seetransport – Die polnische Perspektive im internationalen Kontext

Die Seelogistik ist eines der wichtigsten Segmente des globalen Transportsystems und spielt eine sehr bedeutende Rolle im internationalen Handel. Da der Seetransport die Grundlage für den Versand von Waren zwischen Kontinenten bildet, erfordert seine Organisation eine präzise Planung und Koordination, einschließlich der Flottenverwaltung, der Auswahl geeigneter Häfen und der Einhaltung internationaler Vorschriften. In diesem Kontext zeichnen sich polnische Transportunternehmen, obwohl sie in einem wettbewerbsintensiven Umfeld tätig sind, durch ihre Flexibilität, ihre Anpassungsfähigkeit an dynamische Marktveränderungen und die wachsende Zahl an Investitionen in moderne Technologien aus.

Seetransport als Grundlage der internationalen Logistik

Der Seetransport ist die am häufigsten genutzte Form des Transports von Waren über große Entfernungen, oft interkontinental. Er umfasst den Transport von Containern, Rohstoffen, Fertigprodukten und anderen Frachtgütern weltweit. Seetransport ist nicht nur die kostengünstigste, sondern auch die sicherste Form des Transports von Waren in großen Mengen. Seine Rolle in der globalen Logistik ist unersetzlich, da der Seetransport den Handel zwischen Ländern und Kontinenten erst möglich macht. Laut Daten der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) entfällt der Seetransport auf etwa 80% des globalen Gütertransports nach Volumen.

Polen spielt aufgrund seiner strategischen Lage in Europa mit Zugang zur Ostsee eine bedeutende Rolle im internationalen Seetransport. Die polnischen Seehäfen, einschließlich Gdańsk, Gdynia und Szczecin, sind wichtige Knotenpunkte, die Polen mit den Märkten Westeuropas, Skandinaviens und dem Rest der Welt verbinden. In den letzten Jahren hat der polnische Seetransportsektor eine Reihe von Transformationen durchlaufen und ist zu einem modernisierten und wettbewerbsfähigeren Akteur auf dem globalen Markt geworden. Die polnische maritime Wirtschaft, die den Seetransport, Häfen, Hafenlogistik und die Schiffbauindustrie umfasst, hat an Bedeutung gewonnen, wodurch polnische Transportunternehmen den Status von internationalen Betreibern erreicht haben.

Die Rolle polnischer Transportunternehmen auf dem maritimen Markt

Polnische Transportunternehmen, die im Seeverkehr tätig sind, spielen eine wichtige Rolle sowohl im inländischen als auch im internationalen Transport. Obwohl Polen keine so große Flotte wie die größten Seefahrtnationen wie Griechenland, Japan oder China besitzt, zeichnen sich polnische Schiffseigner und Logistikbetreiber durch die hohe Qualität der Dienstleistungen, moderne Flotten und Flexibilität bei der Anpassung an die Marktanforderungen aus.

Die polnische Containerflotte, obwohl sie nicht zu den größten der Welt gehört, gehört zu den modernsten in Europa. Unternehmen wie die Polska Żegluga Morska (PŻM) und die Gdańska Stocznia Remontowa bieten wettbewerbsfähige Transportdienstleistungen, insbesondere im Bereich des Containertransports und Schüttguttransports. PŻM, als eine der Stützen des polnischen Seetransports, modernisiert regelmäßig ihre Flotte, um den wachsenden Anforderungen des Marktes und Umweltstandards gerecht zu werden, wie zum Beispiel der Reduzierung von Emissionen und der Steigerung der Energieeffizienz. Darüber hinaus führen polnische maritime Betreiber innovative Logistiklösungen ein, wie zum Beispiel intermodale Dienstleistungen, die den Seetransport mit Land- und Schienentransport kombinieren, um den Versand in ganz Europa effizienter zu gestalten.

Es ist auch hervorzuheben, dass polnische Transportunternehmen auf dem internationalen maritimen Logistikmarkt aktiv sind, an globalen Lieferketten teilnehmen und mit führenden Akteuren der Branche wie Maersk, CMA CGM und MSC zusammenarbeiten. Durch diese Zusammenarbeit erhalten polnische Betreiber Zugang zu größeren Märkten und können umfassende Logistikdienstleistungen anbieten, die sowohl den Seetransport als auch alle Hafenabwicklungsaktivitäten sowie das Lieferkettenmanagement umfassen. Polnische Betreiber können dank ihrer Flexibilität und relativ niedrigen Betriebskosten wettbewerbsfähige Preise im Vergleich zu internationalen Transportriesen anbieten.

Moderne Technologien in der Seelogistik

Einer der wichtigsten Trends, der die Entwicklung der Seelogistik beeinflusst, ist die Einführung von modernen Technologien, die eine Optimierung des Transports, Flottenmanagement und eine höhere Sicherheit und Effizienz in den Operationen ermöglichen. Die polnische Transportbranche wird zunehmend technologisch fortschrittlicher, und polnische Unternehmen investieren in moderne IT-Systeme, die eine vollständige Integration der Logistikprozesse ermöglichen und den Kundenservice verbessern.

Im Bereich der Seelogistik kommen Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Big Data, Blockchain und Flottenmanagementsysteme zunehmend zum Einsatz. Das IoT, zum Beispiel, ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Zustands von Waren, was eine vollständige Kontrolle über die Lieferkette gewährleistet und eine schnelle Reaktion auf mögliche Probleme wie Verspätungen oder Warenbeschädigungen ermöglicht. Flottenmanagementsysteme, basierend auf GPS und Telematik, ermöglichen die Echtzeitverfolgung des Standorts von Schiffen, die Vorhersage von Ankunftszeiten in Häfen oder die Überwachung des technischen Zustands von Schiffen.

Polen investiert auch in moderne Hafeninfrastrukturen, die es ermöglichen, größere Schiffe zu handhaben und die Effizienz der Umschlagvorgänge zu steigern. Die Häfen in Gdańsk, Gdynia und Szczecin erweitern ihre Containerterminals und investieren in automatisierte Lade- und Entladesysteme, die die Wartezeiten für Schiffe reduzieren und die Logistikprozesse beschleunigen. Im Kontext des Klimawandels und wachsender Umweltanforderungen konzentrieren sich polnische Schiffseigner auf umweltfreundlichere Schiffe, die mit alternativen Kraftstoffen wie LNG oder Strom betrieben werden, was in der internationalen Schifffahrt zunehmend zur Norm wird.

Polnische Seehäfen als Logistikzentren

Die polnischen Seehäfen spielen eine entscheidende Rolle in der Seelogistik, da sie zu wichtigen Knotenpunkten in der Lieferkette für Zentral- und Osteuropa geworden sind. Dank der dynamischen Entwicklung der Hafeninfrastruktur und der Modernisierung der Terminals ist Polen zu einem der wichtigsten Verkehrsdrehkreuze in der Region geworden.

Der Hafen von Gdańsk ist der größte See-hafen in Polen und einer der größten in Mitteleuropa. Seine strategische Lage, die Nähe zur Ostsee und die ausgezeichnete Anbindung an den Rest von Europa machen ihn zu einem wichtigen Punkt für den Containertransport und den Frachtumschlag. Durch die intensive Erweiterung der Containerterminals und die Erhöhung ihrer Kapazität hat der Hafen von Gdańsk sich zu einem bedeutenden Logistikzentrum für ganz Europa entwickelt und konkurriert mit den Häfen in Hamburg und Rotterdam.

Der Hafen von Gdynia hingegen ist besonders wichtig für den Passagier- und Frachttransport, mit spezialisierten Umschlagterminals, die Schüttgüter wie Kohle oder Erze bearbeiten. Der Hafen von Szczecin konzentriert sich auf die Entwicklung des intermodalen Transports, indem er Seetransport mit Land- und Schienentransport integriert. Dadurch kann Polen umfassende Logistikdienstleistungen anbieten, die sowohl den Seetransport als auch alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Frachtabfertigung und dem weiteren Transport umfassen.

Polnische Seelogistik im Angesicht globaler Herausforderungen

Der Seetransport steht vor vielen Herausforderungen, sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene. Einerseits gibt es zunehmenden Wettbewerb auf dem Markt, andererseits steigen die Umweltanforderungen und es gibt sich ändernde internationale Vorschriften. Die Einführung des Green Deal und der IMO 2030 (Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen) zwingt die Schiffseigner, in umweltfreundlichere Schiffe zu investieren und sich an neue Vorschriften anzupassen.

Obwohl Polen nicht zu den größten Akteuren im Seetransportmarkt gehört, wird es dank geeigneter Investitionen, einer modernen Hafeninfrastruktur und zunehmender Investitionen in neue Technologien zu einem immer bedeutenderen Akteur in dieser Branche. Polnische Transportunternehmen, die Flexibilität, Innovation und die Integration von Seetransport mit anderen Logistikbereichen nutzen, können im internationalen Markt wettbewerbsfähig bleiben und umfassende Logistiklösungen auf höchstem Niveau anbieten.

 

Unsere Partner

X

Please be advised that we process personal data and use cookies in the scope described in the Privacy Policy.